Im Zuge der „Fridays for Future“-Bewegung sprechen wir immer mehr über nachhaltige Mode. Ich persönlich muss immer heulen, wenn ich ein geliebtes langjähriges Lieblingsstück entsorgen muss … und natürlich tun wir etwas für unsere Umwelt, wenn wir darauf achten, Qualität zu kaufen, unsere Kleidung zu pflegen und sie möglichst lange zu behalten.
Bei Peggy Sue Vintage haben wir drei Hersteller im Sortiment, die beim Thema Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter gehen. Diese möchte ich hier gerne vorstellen.
Lady K Loves
Lady K Loves (alias Kessie) kommt ursprünglich aus der Rockabilly-Szene. Seit langem beschäftigt sie sich sehr intensiv mit der Frage, unter welchen Bedingungen ihre Kleidung hergestellt wird. Sie entwirft Vintage-inspirierte Jeans für unterschiedliche Frauentypen. Der Denim-Stoff für ihre Jeans wird in Indien und Nepal in kleinen Familienbetrieben hergestellt, die nachhaltig mit Rücksicht auf die Umwelt produzieren und für faire Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter sorgen. Die endgültige Fertigung erfolgt dann in Großbritannien.
Sie haben bis jetzt noch nicht die perfekte Jeans gefunden? Dann sollten Sie unbedingt mal eine Lady K Loves Jeans probieren – wir beraten Sie gern, welche die richtige für Ihre Figur ist!
Alle Artikel von Lady K Loves
Palava
Wenn es um Tradition geht, ist Palava kaum zu schlagen: Schon 1854 versorgte in Yarm on Tees in England der Laden Strickland & Holt die Einwohner mit allem Nötigen. 1974 beschlossen die damaligen Eigentümer, eigene Stoffe zu entwerfen – zunächst für Bettwäsche und andere Heimtextilien. , Seit 2010 ist Palava in den liebevollen Händen von Tochter Bryony, die als ausgebildete Illustratorin alle wunderschönen Prints selbst entwirft. Die individuellen Kleider, Röcke und Tops werden in Großbritannien gefertigt, die Cardigans und Stricktops unter fairen Bedingungen in der Türkei. Verwendet werden Materialien wie Bio-Baumwolle und Tencel, eine ressourcenschonende Alternative zur Viskose. Um Müll zu vermeiden, werden aus Stoffresten Accessoires und Taschen genäht. Seit Herbst 2019 werden nur noch Verpackungen aus 100% biologisch abbaubarem Kunststoff verwendet.
In ihren Kollektionen wird das Thema Naturschutz und Artenvielfalt immer wieder thematisiert und künstlerisch-verspielt interpretiert, z.B. in der aktuellen „Endangered Species“ Kollektion.
Very Cherry
Das niederländische Label Very Cherry setzt seit der Gründung 2008 auf Nachhaltigkeit und faire Produktion. Im Fokus von Designerin Caroline Poiesz stehen natürlich die Kundinnen, die ihre Kleidung später tragen, aber auch die Menschen, die diese Kleidung produzieren. Die wunderschönen Kleider und Separates von Very Cherry werden in Polen hergestellt und die verwendeten Materialien werden sorgfältig unter Fairtrade- und Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt. Very Cherry Kleidungsstücke sind zeitlos und elegant, gerade die Basics – wie der schlichte und doch immer wieder neu kombinierbare Pencilskirt – bilden das Fundament jeder Vintage-Garderobe.