Petticoat-Kaufberatung

Sie suchen zu einem Kleidungsstück, das Sie schon im Schrank haben, einen passenden Petticoat? Oder Sie möchten zum ersten Mal einen Petticoat kaufen und sind sich unsicher, welcher für Sie der Richtige ist? Ich habe hier ein paar Tipps und Infos zusammengestellt, um Ihnen bei der Suche zu helfen.

Für die Auswahl des richtigen Petticoats spielen vier Faktoren eine Rolle:

  • Der Schnitt
  • Die Länge von Kleid oder Rock
  • Das Material
  • Das gewünschte Volumen


Ideal für Petticoats sind Tellerröcke oder Kleider mit entsprechendem Rockzuschnitt. Das heißt, wenn man den Rock oder das Kleid auf den Boden legen würde, ergibt der Rock fast oder komplett einen Kreis. Unter einen solchen Rock passen alle, auch sehr voluminöse Petticoats. Wenn das Kleid nur leicht ausgestellt ist, sollte man einen weniger starken Petticoat wählen. Ein zu dicker Petticoat entfaltet nicht sein volles Volumen, wenn er unter einem zu engen Rock getragen wird – und das Röckeschwingen ist ja das, was wir erreichen wollen!

Ob der Petticoat komplett unter dem Rock verschwindet oder ein bisschen herausschaut, ist Geschmackssache. In den 50ern wurde es von der älteren Generation als „unschicklich“ angesehen, wenn der Unterrock zu sehen war – heute freuen sich viele Petticoatfans, wenn der Petticoat ein bisschen unter dem Rock hervorblitzt. Zu lang sollte der Petticoat nicht sein, aber auch nicht zu kurz. Wenn der Petticoat zu kurz ist, bildet sich an der Unterkante des Petticoats ein unschöner Knick und der Rock erreicht nicht die gewünschte „Schwungkraft“. Standardmäßig führen wir knielange (ca. 55 cm) und wadenlange (ca. 68 cm) Petticoats.

Wenn das Kleid oder der Rock aus sehr festem und schwerem Stoff sind, empfiehlt sich ein Petticoat mit ausreichend Volumen. Zu leichte Petticoats sind unter schweren Röcken überhaupt nicht zu sehen und zeigen nicht die gewünschte Wirkung.

Kleine Materialkunde

Tüllpetticoats sind die leichtesten und günstigsten Modelle in unserem Shop. Sie eignen sich vor allem für leichte Stoffe (z.B. Sommerkleider aus Baumwolle) und für Röcke, die nur leicht ausgestellt sind. Petticoats aus Tüll gab es oft in den Fünfzigern, so dass sie bei Traditionalisten sehr beliebt sind. Wenn man mehr Volumen möchte, kann man die Tüllpetticoats mit etwas Sprühstärke einsprühen. Kleiner Nachteil: Viele unserer Kundinnen empfinden Tüllpetticoats als etwas kratzig, man sollte sie nicht zu sehr teuren Strümpfen tragen.

Petticoats aus Polyester sind unsere beliebtesten Modelle, weil sie sich wunderbar weich anfühlen und trotzdem genug Volumen auch für schwerere Kleider haben. Sie sind besonders zu empfehlen, wenn man z.B. bei einer Hochzeit oder einem Ball länger sitzen möchte, da sie nicht kratzen und auch nach dem Aufstehen ihr Volumen behalten. Im Gegensatz zu unseren Tüll- und Organza-Petticoats beginnt bei den Polyester-Petticoats der eigentliche Petticoatrock bereits in der Taille, so dass schon hier Volumen entsteht.

Organza-Petticoats sind die „Stehaufmännchen“ unter den Petticoats. Organza ist ein festeres Material, fühlt sich steif an und behält gut seine Form.

Wie pflege ich meine Petticoats?

Alle unsere Petticoats können in der Waschmaschine im Schongang kalt gewaschen werden. Organza-Petticoats kann man danach bei 500 – 600 Umdrehungen kurz anschleudern. Nach dem Waschen einfach kurz ausschütteln und mit möglichst viel Freiraum aufhängen.

Bitte nur normales Waschmittel und niemals Weichspüler verwenden! Wer Sorge hat, dass ein zarter Polyester-Petticoat in der Waschmaschine zu Schaden kommt, kann das gute Stück zum Waschen in einen Kopfkissenbezug stecken.

Tüll- und Polyesterpetticoats knittern nicht – sie können auf einem Bügel im Schrank oder zusammengerollt aufbewahrt werden. Organza-Petticoats bewahrt man am besten hängend oder liegend auf, in einem Kopfkissenbezug oder einer großen Schachtel. Falls ein Organza-Petticoat nach der Lagerung knittrig wirkt, einfach kurz anschleudern wie oben beschrieben.

Sie haben weitere Fragen oder suchen einen ganz besonderen Petticoat in einer anderen Länge oder Farbe?

Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne weiter!

Tags: Tags

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Services
Onlineshop von Peggy Sue Vintage - Retro Fashion & Lifestyle für Damen mit Stil.